Shambyn Batmunch

mongolischer Politiker; Regierungschef 1974-1984; Staatschef und Generalsekretär der MRVP 1984-1990

* 10. März 1926 Ubsanur-Aimak

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/1991

vom 28. Januar 1991 (lm)

Herkunft

Shambyn Batmunch wurde am 10. März 1926 im Ubsanur-Aimak als Sohn eines unbemittelten Viehzüchters geboren.

Ausbildung

Er erhielt eine wirtschaftswissenschaftliche Hochschulbildung an der Mongolischen Staatsuniversität, absolvierte die Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der KPdSU in Moskau und erwarb den Grad eines Kandidaten der Wirtschaftswissenschaften.

Wirken

Nach dem Studium war er viele Jahre als Dozent und Hochschullehrer tätig, so u.a. 1951 und 1952 am Pädagogischen Institut und danach an der Mongolischen Staatsuniversität. Gleichzeitig fungierte er 1952-58 als Dozent und Prorektor der Parteihochschule des ZK der Staatspartei MRVP. 1962 erhielt er einen wirtschaftswissenschaftlichen Lehrstuhl, wurde Prorektor und Direktor des Ökonomischen Instituts der Universität. Von 1967-73 ist B. Prorektor und schließlich Rektor der Mongolischen Staatsuniversität in Ulan Bator gewesen.

1973 wurde er Leiter der Abteilung Wissenschaft und Bildung des Zentralkomitees der MRVP und im Mai 1974 als einer der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrats in die Regierung der Mongolischen Volksrepublik berufen. Wenig später, im Juni 1974, löste er Jumshagin Zedenbal im Amt des Ministerpräsidenten ab. Zedenbal war seinerseits nach dem Tode des Staatsoberhaupts Sambu zum ...